Webseiten erstellen leicht gemacht
– mit HTML & CSS!

Lernen Sie in meinem Kurs, wie Sie moderne Webseiten strukturieren und aufbauen. Oder müssen Sie in WordPress oder einem anderen Contentmanagementsystem einige Artikel oder Seiten anpassen und möchten das besser verstehen?

Praxisnah, verständlich und sofort anwendbar – ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene!

HTML & CSS – Grundlagen


1. Einführung

  1. Was sind HTML & CSS? – Aufgaben, Unterschiede, Zusammenspiel

  2. Anwendungsbereiche – Webseiten, E-Mails, Web-Apps

  3. Grundaufbau einer HTML-Seite<!DOCTYPE html>, <html>, <head>, <body>


2. HTML-Grundlagen

  1. Grundelemente – Überschriften (<h1><h6>), Absätze (<p>), Zeilenumbrüche (<br>)

  2. Links & Bilder<a>, <img> und Attribute wie href, alt, title

  3. Listen – ungeordnet (<ul>), geordnet (<ol>), Definition (<dl>)

  4. Tabellen<table>, <tr>, <td>, <th>

  5. Formulare<form>, Eingabefelder, Buttons, Dropdowns


3. CSS-Grundlagen

  1. Was ist CSS? – Inline-, Internal- & External-CSS
  2. Selektoren & Eigenschaften – ID-, Klassen-, Elementselektoren
  3. Farben & Hintergründe – Farbcodes, Farbverläufe, Hintergrundbilder
  4. Textgestaltung – Schriftarten, -größen, -farben, Ausrichtung
  5. Box-Modell – Margin, Padding, Border, Content

4. Layout & Positionierung

  1. Display-Eigenschaften – block, inline, inline-block, flex
  2. Positionierung – static, relative, absolute, fixed, sticky
  3. Responsive Design – Viewport, Media Queries, Mobile First

5. Erweiterte CSS-Techniken

  1. Pseudo-Klassen & Pseudo-Elemente:hover, :before, :after
  2. CSS-Übergänge & Animationentransition, @keyframes
  3. CSS-Variablen – Wiederverwendbare Werte definieren

6. Praxis & Veröffentlichung

  1. Strukturierte Projektarbeit – HTML & CSS kombinieren
  2. Veröffentlichung – Dateien hochladen und Hosting