Fotografie
– kreativ, praxisnah und verständlich
Fotografie ist mehr als nur auf den Auslöser zu drücken – es ist das Spiel mit Licht, Perspektive und Emotion. In meinen umfangreichen Fotografie Kurs lernst du nicht nur die technischen Aspekte deiner Kamera kennen, sondern auch, wie du deine eigenen Bildideen professionell umsetzen kannst. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener: Ich begleite dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zu beeindruckenden Fotos, die Geschichten erzählen und Emotionen wecken.
In diesem Kurs erfährst du alles über die Fotografie Grundlagen und wie du sie in deiner Praxis anwenden kannst.
Du wirst lernen, wie du das richtige Equipment auswählst, die Belichtung meisterst und deine Bilder kreativ gestaltest. Außerdem gebe ich dir praktische Tipps, die du sofort umsetzen kannst, um deine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern.
Kursinhalte Fotografie:
1. Kamera verstehen
-
Aufbau & Bedienelemente
-
Unterschied: Spiegelreflex, Systemkamera und Smartphone
-
Dateiformate: JPEG vs. RAW
2. Belichtung
-
Blende: Schärfentiefe gestalten
-
Verschlusszeit: Bewegung einfrieren oder Dynamik zeigen
-
ISO: Rauschen und Lichtempfindlichkeit
3. Bildaufbau & Gestaltung
-
Goldener Schnitt & Drittelregel
-
Linienführung & Perspektive
-
Vordergrund & Hintergrund bewusst einsetzen
4. Licht & Farbe
-
Tageslicht vs. künstliches Licht
-
Weißabgleich verstehen
-
Stimmung durch Farbgestaltung
5. Praxisübungen
-
Kamera im Manuellen Modus bedienen
-
Erste Porträt- und Landschaftsaufnahmen
-
Übung: gleiche Szene mit verschiedenen Einstellungen
Organisatorisches
-
Dauer: 1–2 Tage Intensivtraining
-
Format: Präsenz
-
Zielgruppe:
Anfänger & Einsteiger, die ihre Kamera endlich richtig nutzen wollen. Mein Ziel ist es, dir das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, damit du deine Kamera nicht nur bedienst, sondern auch verstehst, wie du sie kreativ einsetzen kannst. Mit den Fotografie Grundlagen wirst du lernen, wie du bessere Fotos machst, die mehr Kreativität widerspiegeln.
Dein Vorteil:
Nach dem Kurs fotografierst du nicht mehr im Zufall, sondern mit etwas Übung bewusst – mit voller Kontrolle über Technik und Gestaltung.