In diesem dreitägigen Intensivkurs lernen Sie, wie sie mit Figma professionelle Benutzeroberflächen gestalten, strukturieren und prototypisieren.
Der Kurs vermittelt die wichtigsten Funktionen des Tools – von den Design-Grundlagen über Komponenten und Auto Layout bis hin zu interaktiven Prototypen und Teamwork-Features. Durch praxisnahe Übungen können die Teilnehmenden das Gelernte sofort anwenden und am Ende ein eigenes, vollständiges UI-Konzept inklusive klickbarem Prototyp präsentieren.
Ihre Vorteile
-
Effizienz steigern: Zeitraubende Aufgaben automatisieren
-
Kreativität entfesseln: Neue Designideen in Sekunden generieren
-
Praxisnah lernen: Schritt-für-Schritt-Übungen
Kursinhalte in Figma:
Tag 1 – Grundlagen & Einstieg in Figma
Ziel:
Verständnis der Figma-Oberfläche, grundlegende Werkzeuge und Erstellung erster Designs.
Inhalte:
- Einführung & Überblick
- Was ist Figma und wofür wird es genutzt?
- Unterschiede zu anderen Design-Tools (Sketch, Adobe XD, etc.)
- Cloud, Browser und Desktop-App
- Benutzeroberfläche & Navigation
- Toolbar, Layers, Properties Panel
- Canvas und Zoom-Steuerung
- Dateien & Projekte
- Projekte anlegen, Dateien strukturieren
- Zusammenarbeit & Freigabeeinstellungen
- Grundlegende Design-Werkzeuge
- Formen, Text, Farben, Bilder
- Ausrichten, Gruppieren, Layer-Management
- Praktische Übung
→ Erstelle dein erstes App-Layout (Login- oder Dashboard-Screen) - Auto Layout (Basis)
- Dynamische Layouts mit Auto Layout
- Abstände, Padding und Alignment
Tag 2 – Komponenten, Styles & Prototyping
Ziel:
Konsistente UI-Elemente gestalten und interaktive Prototypen erstellen.
Inhalte:
- Farben, Typografie & Styles
- Text- und Farb-Styles definieren
- Style-Guides und Designrichtlinien
- Komponenten & Varianten
- Wiederverwendbare UI-Elemente
- Varianten für States (Hover, Active, Disabled)
- Mini Design-System aufbauen
- Komponentenbibliothek und Namenskonventionen
- Nutzung von Libraries
- Prototyping in Figma
- Frames verlinken, Interaktionen und Animationen
- Smart Animate, Overlays, Scroll-Effekte
- Prototypen testen & präsentieren
- Praktische Übung
→ Erstelle einen klickbaren Prototyp
Tag 3 – Teamwork, Plugins & Abschlussprojekt
Ziel:
Effiziente Zusammenarbeit, Erweiterungen nutzen und ein komplettes Projekt abschließen.
Inhalte:
- Zusammenarbeit im Team
- Kommentare, Live-Kollaboration, Version History
- Design Review & Feedbackprozesse
- Übergabe an Entwickler:innen
- Inspektor-Panel & Code-Export
- Dev Mode & Plugins für Handoff
- Plugins & Figma Community
- Top Plugins: Unsplash, Iconify, Figmotion, Content Reel
- Community-Ressourcen & Vorlagen nutzen
- Erweiterte Techniken
- Komponenten mit Variablen & Tokens
- Barrierefreiheit und Responsive Design
Zielgruppe
Das Figmakurs eignet sich für:
-
Grafikdesigner, Userinterfacedesigner & Mediengestalter
-
Agenturen & Firmen mit Fokus auf Design und Prototyping
-
Unternehmen, die ihre Workflows modernisieren und beschleunigen wollen
Organisatorisches
-
Dauer: 2-3 Tage
-
Format: Online oder vor Ort
