Bilder bearbeiten wie ein Profi
– mit Adobe Photoshop
Entdecken Sie die wichtigsten Werkzeuge und Techniken, um Fotos zu optimieren, Grafiken zu gestalten und kreative Bildideen umzusetzen.
In nur einem Tag lernen Sie die Grundlagen von Ebenen, Auswahlen, Farbkorrekturen und Retusche – praxisnah, verständlich und sofort anwendbar.
Adobe Photoshop – Grundlagen
1. Einführung & Oberfläche
- Was ist Photoshop? – Einsatzgebiete & Unterschiede zu Illustrator/InDesign
- Arbeitsbereich & Bedienoberfläche – Panels, Werkzeuge, Optionenleiste
- Dateien anlegen & öffnen – Auflösung, Farbräume, Formate (RGB/CMYK, 8/16 Bit)
2. Navigation & Organisation
- Zoomen, Handwerkzeug, Ansichten
- Ebenen-Grundlagen – Sichtbarkeit, Sperren, Gruppieren
- Ebenenarten – Pixel-, Text-, Form- und Einstellungsebenen
3. Auswahl- und Maskierungstechniken
- Grundauswahlen – Rechteck-, Ellipsen-, Lasso-, Schnellauswahl-Werkzeug
- Auswahlen optimieren – Kante verbessern, Auswahl speichern/laden
- Masken – Ebenenmasken vs. Schnittmasken
4. Bildbearbeitung & Korrekturen
- Bildgröße & Arbeitsfläche anpassen
- Tonwert- und Farbkorrekturen – Helligkeit/Kontrast, Gradationskurven, Farbton/Sättigung
- Einstellungsebenen & zerstörungsfreies Arbeiten
5. Retusche & Reparatur
- Reparaturpinsel, Bereichsreparaturpinsel, Stempel
- Inhaltsbasiertes Füllen & KI
- Rote-Augen-Korrektur & Hautretusche-Grundlagen
6. Arbeiten mit Text & Formen
- Textebenen erstellen und formatieren
- Formwerkzeuge – Rechteck, Ellipse, benutzerdefinierte Formen
- Texteffekte & Ebenenstile (Schatten, Schein, Kontur)
7. Filter & Effekte
- Weichzeichnen & Scharfzeichnen
- Künstlerische Filter & Smartfilter
8. Export & Ausgabe
- Speichern für Web & Geräte
- Dateiformate: PSD, JPG, PNG, TIFF, PDF
- Farbmanagement für Druck & Web
9. Mini-Projekt
- Praxisübung – Fotomontage oder einfache Retusche mit Text und Effekten