Professionelle Layouts gestalten
– mit Adobe InDesign!

Lernen Sie in meinem Kurs, wie Sie Broschüren, Flyer oder Magazine professionell planen, gestalten und für Druck oder digitale Medien ausgeben.
Mit praxisnahen Übungen zu Text, Bildern, Farben und Formaten bauen Sie Schritt für Schritt Ihr Layout-Know-how auf – effizient, kreativ und direkt umsetzbar.

Adobe InDesign Grundlagen
– Der Einstieg in professionelles Layout

Von der ersten Seite bis zum druckfertigen Dokument.
Dieser Kurs vermittelt die wichtigsten Grundlagen, um InDesign sicher und kreativ einzusetzen.


1. Benutzeroberfläche & Werkzeuge

  • Arbeitsbereich kennenlernen und individuell anpassen

  • Wichtige Bedienfelder (Seiten, Ebenen, Farbfelder, Absatzformate)

  • Werkzeuge im Überblick: Auswahl-, Textrahmen-, Bildrahmenwerkzeuge


2. Dokumente anlegen

  • Neue Dokumente erstellen: Format, Ränder, Spalten, Anschnitt

  • Musterseiten für einheitliches Layout nutzen

  • Unterschied: Print-Layout vs. Digital-Layout (z. B. Web, ePub)


3. Arbeiten mit Text

  • Textrahmen erstellen, verketten und anpassen

  • Absatz- und Zeichenformate: Einheitliches Schriftbild sicherstellen

  • Grundlinienraster für sauberes Satzbild

  • Umfließen von Text um Bilder und Objekte


4. Arbeiten mit Bildern

  • Bilder platzieren, skalieren und beschneiden

  • Verknüpfungen verstehen: Vorteile gegenüber eingebetteten Bildern

  • Auflösung & Farbprofile (CMYK vs. RGB) für Druck und Digital


5. Farben & Formen

  • Farbfelder anlegen (CMYK, RGB, Sonderfarben)

  • Flächen, Konturen, Transparenzen, Verläufe

  • Ebenen für komplexe Layouts organisieren


6. Grundlegende Layouttechniken

  • Arbeiten mit Spalten und Gestaltungsrastern

  • Typografie-Grundlagen im Layout

  • Einfache Infografiken und Tabellen erstellen


7. Ausgabe & Export

  • Preflight-Prüfung: Fehler im Dokument erkennen

  • PDF-Export für Druck und Bildschirm (Unterschiede)

  • Überblick: ePub-Export für digitale Publikationen


Praxisübungen

  • Übung 1: Broschüre im A4-Format mit Text und Bildern anlegen

  • Übung 2: Musterseite für ein Magazin erstellen

  • Übung 3: Textformatierung mit Absatz- und Zeichenformaten

  • Übung 4: Dokument als druckfertiges PDF exportieren


Organisatorisches

  • Dauer: 1–2 Tage Grundlagentraining

  • Format: Präsenz oder Online

  • Materialien: Beispielprojekte, Handouts, Checklisten

  • Zielgruppe: Einsteiger, Marketing-Teams, Designer


Ihr Vorteil:

Nach diesem Kurs beherrschen Sie die Grundlagen von InDesign und können professionelle Layouts für Flyer, Broschüren, Magazine oder digitale Publikationen erstellen.